Stammtisch Grundwissen: Hipster

 

Was ist eigentlich ein Hipster? Subkultur oder Mainstream: der Begriff Hipster taucht immer häufiger als Bezeichnung für Anhänger einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe auf. Hipster sind seit mehreren Jahren aus dem Stadtbild deutscher Großstädte nicht mehr wegzudenken. Doch wo kommt der Begriff eigentlich her?

 

Der Begriff Hipster leitet sich aus dem amerikanischen Englisch ab. Die Hip Flask wird im Deutschen mit Flachmann übersetzt.  Zur Zeit der Prohibition nannte man Männer, die den verbotenen Alkohol in Form von Flachmännern mit sich führten, Hipster. 

Daraus erklärt sich die Form der Flasche, die sich durch ihre Bauweise an den Körper anschmiegt und so besser versteckt im Stiefel oder in einer Innentasche getragen werden konnte. Zunächst wurden Flachmänner aus Glas gefertigt. Diese zerbrachen allerdings bei Polizeikontrollen schnell und enttarnten den Träger als Alkoholtrinker, sodass das Glas bald durch Metall ausgetauscht wurde.

PROST