Warum Messer nichts in der Spülmaschine zu suchen haben

Katzen gehören nicht in die Mikrowelle und Messer nicht in die Spülmaschine.

Da sich Ersteres durch gesunden Menschenverstand ergründen lässt, möchten wir dich für Letzteres mit dem nötigen Grundwissen ausstatten, um in der nächsten Diskussion vielleicht sogar einer deiner Lieblingsklingen das Leben zu retten.

Stichwort Korrosion. Der durchschnittliche Spülmaschinen-Nutzer betreibt seinen Tellerwäscher mit Reinigungsmitteln und Salz. Die Säuren, Salze und Laugen im Wasser sind es jedoch, die mit dem Metall der Messerklinge reagieren – schlimmer noch, sie lassen es ausbluten. Das Material an der scharfen Schneide bricht, das Messer wird stumpf und ein Prozess wird angeregt, den du weder an der Heckklappe deines Youngtimers, noch an der Klinge deines Lieblingsmessers sehen willst: Rost.

Berücksichtigst du diesen kleinen Punkt ist eine gute Mann-Messer-Beziehung einfach zu pflegen: reinige dein Messer nach der Benutzung mit einem Tropfen Spüli, trockne es direkt ab und du wirst jahrzehntelang Freude daran haben.

A knifeless man is a lifeless man.